ASFALIS ANWENDUNG
SO WIRD ASFALIS IN DER PRAXIS EINGESETZT
Die Funktionen von ASFALIS sind sehr vielfältig und können frei zusammengestellt werden. Für jeden Anwendungsfall schnüren wir Ihnen das passende Software-Paket, das in jedes PLM-System integriert werden kann und vollautomatisch arbeitet. Wie einige unserer Kunden ASFALIS nutzen, sehen Sie hier anhand von Beispielen aus der Praxis.
SolidWorks nach SolidWorks
Erstellung vereinfachter Dummy-Teile großer Baugruppen als Störkonturen zum Layout. Ansteuerung durch keytech. Entfernen von unerwünschten Teilen nach Namen (z.B. *DIN). Aluprofile werden zu prismatischen Teilen vereinfacht. Entfernen von Radien, Fasen, Beschriftungen und Kleinteilen zur besseren Zeichnungsdarstellung.
SolidWorks nach JT
Erstellung von JT-Daten aus SolidWorks. Angabe einer SolidWorks-Konfiguration. Prüfung auf fehlende Teile. Entfernen von SAP PLM Attributen bis auf einige zu erhaltende. Bildung eines neuen Komponentennamens unter Verwendung des Konfigurationsnamens. Ansteuerung durch SAP.
CATIA-Daten aufbereiten
Aufbereitung von CATIA-Daten für Downloadportal. Import CATIA, Vereinfachung, Entfernen von Know-how. Export in verschiedenen Formaten für Kunden. Ansteuerung durch SAP.
NX nach NX
Erstellung von Kinematik-Baugruppen. Maschinenteile werden zur Darstellung der Kinematik nach ihrer Bewegungs-Achszugehörigkeit (X,Y,Z) in einer 4-teiligen Baugruppe zusammengefasst. Zuordnung über Teamcenter-Attribute. Vereinfachung der Teile. Übergabe der originalen Masseeigenschaften und Schwerpunktlagen als User-Attribute an die vereinfachte Geometrie.
NX und STEP nach NX
Importdaten und eigene Baugruppen werden für große Zusammenbauten vereinfacht. Kleinteile werden zur späteren Sichtung auf Layer sortiert. Schriften, Verrundungen und Durchbrüche werden entfernt. Durchbrüche in roter Farbe werden als Anschlussgeometrie erhalten. Bildung eines Einzelteiles (Multibody). Warnung, wenn Zahl der Bodies 500 übersteigt. Ansteuerung durch Teamcenter.
CATIA nach JT
Datenaustausch zwischen CATIA und JT. Übertragung von semantischen PMI und PLM-Attributen. Ansteuerung durch Teamcenter.
Pro/E nach JT
Konverter mit Übertragung von PMI und PLM-Attributen. Handling von JT und PLM XML. Unterstützung von DAIMLER-Lieferantenanforderungen. Ansteuerung durch mitgeliefertes GUI.
Unternehmensweite Datendrehscheibe zwischen NX, Pro/E, CATIA und STEP
Ansteuerung über Webinterface im Intranet. Upload bis zu 2GB. Skalierbar, Verteilung der Jobs auf verschiedene Nodes. Unterstützung von Fileserver und E-Mail-Notifications. Queue und Job-Prioritäten. Optionale Anbindung von Teamcenter.
Know-how-Schutz von Solid Edge
Verschmelzung und Vereinfachung interner Baugruppen zu Störkonturen vor Herausgabe an Auftraggeber.
Lesen Sie außerdem den ASFALIS-Anwenderbericht über den Einsatz von ASFALIS zur Konvertierung, Geometrievereinfachung und -prüfung bei B&B - MAF.
INFORMATIONEN ANFORDERN
ZURÜCK ZUR ASFALIS HAUPTSEITE
Alle genannten Produkte sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller.